Lajos Szentgali

ungarischer Leichtathlet (Kurz- und Mittelstreckenlauf)

* 7. Juni 1932

† 2. November 2005

Internationales Sportarchiv 15/1955 vom 4. April 1955

Laufbahn

Der Budapester Lajos Szentgali wurde 1932 geboren. Mit 14 Jahren begann er im Sportzirkel einer Budapester Werft Sport zu treiben und zwar Fussball, doch wandte er sich nach 2 Jahren auf den Rat seines Vaters, der selbst einmal Langstrecken gelaufen war, der Leichtathletik zu. Im Sportverein der Kaufleute kam er in die Hände des ehemaligen 400-m-Meisters Jozsef Vadas, und begann selbst, auf dessen Distanz zu trainieren. Doch startete er 1948 bei seinem ersten Rennen auf einem Jugendtreffen über 800m und wurde mit 2:05.8 Min. Sieger; wenige Wochen später verbesserte er diese Zeit auf 2:02.5 Min. und kam in eine Jugendauswahlmannschaft, bald darauf trat er in den Sportvere in Dozsa ein. Ebenfalls 1948 traf er seine Berufswahl als Feuerwehrmann und ist unterdessen bereits zum Ober leutnant aufgerückt. 1949, nach einem Jahr Startverbot wegen Vereinswechsel, lief er die 400 m in 50.9 Sek. 1950 wurde Laszlo Hires sein Trainer. Unter seiner Anleitung lief S. auf einem ungarischen Jugendtreffen über 500 m in 1:06.3 Min. seinen ersten Rekord, womit er den 10 Jahre vorher aufgestellten Rekord seines Trainers überflügelte. Von 1949-1951 verlor er als Läufer der ...